Zeitraum | 25.03.2023 → 26.03.2023 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | Oberhaching, DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Maximal lactate accumulation rate in all-out exercise differs between cycling and running
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
-
MetProRun: Performance, Pacing und Fettstoffwechsel: Untersuchung des metabolischen Profils im Laufen
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
-
Maximale Laktatbildungsrate: Ist sie vielversprechend zur Verbesserung von Leistungsvorhersagen im Ausdauersport?
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag - Abstract in Konferenzband › Forschung › Begutachtung
-
Evaluation of a sport-specific field test to determine maximal lactate accumulation rate and sprint performance parameters in running
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
-
The physiology of pacing: Insights from clustering pacing strategies during 5000-m time trials in trained runners
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Konferenzbeitrag - Abstract in Konferenzband › Forschung › Begutachtung
-
Maximal lactate accumulation rate and post-exercise lactate kinetics in handcycling and cycling
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
-
Is Maximal Lactate Accumulation Rate Promising for Improving 5000-m Prediction in Running?
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
-
Projekte
-
Glykolytische Rate im Radfahren, Handcycling und Laufen
Projekt: Eigenfinanziert
-
Reliabilität eines anaeroben Feldtests im Laufen
Projekt: Eigenfinanziert
-
Untersuchung des metabolischen Profils im Laufen
Projekt: Eigenfinanziert