Beschreibung

Frühe sagten die Eltern immer: „Lerne etwas Vernünftiges“, wenn der Nachwuchs wieder den ganzen Nachmittag im Sommer vor den Videospielen verbrachte. Heute gehen Menschen freiwillig in eine dunkle Halle, selbst bei besten Temperaturen, um ihre Favoriten im eSport, die längst zu Idolen geworden sind, zu supporten. Dabei sind die Stimmung und die Atmosphäre ähnlich wie bei anderen Sportarten. Schlachtrufe, Pyrotechnik und La-Ola-Welle inklusive. Längst ist der eSport keine Randerscheinung mehr in Deutschland.

Zeitraum03.09.2020

Quellenangabe zu diesem Presse/Medien-Beitrag

1

Quellenangabe zu diesem Presse/Medien-Beitrag

  • TiteleSports in Deutschland
    MedienformatWeb
    Land/GebietDeutschland
    Datum der Veröffentlichung03.09.20
    BeschreibungFrühe sagten die Eltern immer: „Lerne etwas Vernünftiges“, wenn der Nachwuchs wieder den ganzen Nachmittag im Sommer vor den Videospielen verbrachte. Heute gehen Menschen freiwillig in eine dunkle Halle, selbst bei besten Temperaturen, um ihre Favoriten im eSport, die längst zu Idolen geworden sind, zu supporten. Dabei sind die Stimmung und die Atmosphäre ähnlich wie bei anderen Sportarten. Schlachtrufe, Pyrotechnik und La-Ola-Welle inklusive. Längst ist der eSport keine Randerscheinung mehr in Deutschland.
    URLhttps://www.gamers.at/esport/esports-in-deutschland-51593
    PersonenIngo Froböse

Schlagwörter

  • eSports
  • Froböse
  • Ingo Froböse
  • Gaming