Expertin im Podcast Bergfreundinnen zum Thema 'Sexismus im Bergsport' des Bayrischen Rundfunks

Presse/Medien

Beschreibung

Gitta Axmann als Expertin im Podcast Bergfreundinnen des Bayerischen Rundfunks zum Thema "Sexismus im Bergsport" 4 Folgen

In den 4 Folgen geht es um Sexismus und sexualisierte Gewalt im Bergsport. Sei es Mountainbiken, Skitouren, Klettern, Klettersteige, Wandern, Bergsteigen, Pisten und Hochtouren, Trailrunning, Kajak, Ski, Snowboard & Langlauf. Dazu gehören Berghüttenaufenthalte, Aus- und Fortbildungen im Bergsport, Ehrenamtliches Engagement, Gruppenaktivitäten usw.

Dazu gibt es eine Einführung, was Sexismus überhaupt ist und Stories oder Talks mit betroffenen Personen. Auch verschiedene Sportverbände im Bergsport kommen zu Wort und können beschreiben, was sie zur Prävention von Sexismus und sexualisierte Gewalt im Bergsport an Maßnahmen ergreifen.

Thema

https://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-soziologie-und-genderforschung/news/

Zeitraum04.01.2024

Quellenangabe zu diesem Presse/Medien-Beitrag

1

Quellenangabe zu diesem Presse/Medien-Beitrag

  • TitelPodcast 'Bergfreundinnen des Bayrischen Rundfunks_Sexismus im Bergsport'
    BekanntheitsgradNational
    Name des Mediums/OutletBayrischer Rundfunkt
    MedienformatSonstige
    Dauer/Länge/GrößeFolge 1: 67 min, Folge 2: 76 min, Folge 3: 40 min, Folge 4: 52 min
    Land/GebietDeutschland
    Datum der Veröffentlichung04.01.24
    BeschreibungIn den 4 Folgen geht es um Sexismus und sexualisierte Gewalt im Bergsport. Sei es Mountainbiken, Skitouren, Klettern, Klettersteige, Wandern, Bergsteigen, Pisten und Hochtouren, Trailrunning, Kajak, Ski, Snowboard & Langlauf. Dazu gehören Berghüttenaufenthalte, Aus- und Fortbildungen im Bergsport, Ehrenamtliches Engagement, Gruppenaktivitäten usw.

    Dazu gibt es eine Einführung, was Sexismus überhaupt ist und Stories oder Talks mit betroffenen Personen. Auch verschiedene Sportverbände im Bergsport kommen zu Wort und können beschreiben, was sie zur Prävention von Sexismus und sexualisierte Gewalt im Bergsport an Maßnahmen ergreifen.

    Folge 1 (04.01.2024): Nora ist kein Einzelfall - wie sexistisch sind die Berge? Sexismus im Bergsport / Story

    https://www.ardaudiothek.de/episode/bergfreundinnen/nora-ist-kein-einzelfall-wie-sexistisch-sind-die-berge-oder-sexismus-im-bergsport-oder-story/br/13039145/

    Folge 2 (11.01.2024): Eure Erfahrungen mit Sexismus und wie uns Vereine davor schützen (sollten). Sexismus im Bergsport / Talk

    https://www.ardaudiothek.de/episode/bergfreundinnen/eure-erfahrungen-mit-sexismus-und-wie-uns-vereine-davor-schuetzen-sollten-oder-sexismus-im-bergsport-oder-talk/br/13057755/

    Folge 3 (18.01.2024): Das können wir alle tun - gemeinsam gegen Sexismus | Sexismus im Bergsport | Wissen

    https://www.ardaudiothek.de/episode/bergfreundinnen/das-koennen-wir-alle-tun-gemeinsam-gegen-sexismus-oder-sexismus-im-bergsport-oder-wissen/br/13079541/

    Folge 4 (25.01.2024): Höhenbergsteigerin Tamara Lunger über Sexismus und Selbstbehauptung | Sexismus im Bergsport | Interview

    https://www.ardaudiothek.de/episode/bergfreundinnen/hoehenbergsteigerin-tamara-lunger-ueber-sexismus-und-selbstbehauptung-oder-sexismus-im-bergsport-oder-interview/br/13100389/
    Produzent/AutorKatharina Kestler
    URLhttps://www.dshs-koeln.de/institut-fuer-soziologie-und-genderforschung/news/
    PersonenGitta Axmann

Schlagwörter

  • Sexismus
  • Sexualisierte Gewalt ohne Körperkontkat
  • Reaktionen von Sportorganisationen