Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Am Sportpark Müngersdorf 3, NawiMedi, Eingang B, EG
50933 Köln
Deutschland
Die Anwendung von Sport und Bewegung bei psychischen und neurologischen Erkrankungen ist Gegenstand der Forschung, Lehre und therapeutischen Angebote der Abteilung für Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie der Deutschen Sporthochschule.
Für einen evidenzbasierten therapeutischen Einsatz von Sport und Bewegung in Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie ist ein grundlegendes Verständnis des Zusammenhanges zwischen Bewegung und psychischen und neurobiologischen Funktionen essentiell. Neben anwendungsbezogener Therapieforschung wird daher in der Abteilung schwerpunktmäßig Grundlagenforschung zu Bewegungsverhalten einschließlich des nonverbalen Verhaltens und kognitiven, emotionalen und interaktiven Prozessen betrieben. Das methodische Spektrum umfasst behaviourale Bewegungsanalyse, Nah-Infra-Rot-Spektroskopie und Motion-Capture bei gesunden Probanden und Probanden mit neurologischen und psychischen Erkrankungen sowie klinische Therapiestudien.
In der Lehre vertritt die Abteilung im Masterstudiengang Rehabilitation und Gesundheitsmanagement, im Bachelorstudiengang Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie und im Lehramt die oben genannten Themen. Ferner wirkt sie an der Lehre im Bachelorstudiengang Schlüsselqualifikationen und im Promotionsstudiengang mit. Vereinsgebundene Sport-und Bewegungstherapiegruppen / ambulanter Rehabilitationssport, studienbezogene Diagnostik bei Sportlern mit Schädel-Hirn-Trauma, psychologische Einzelberatung und Psychotherapie einschließlich Bewegungs- und Tanztherapie stellen das therapeutische Angebot der Abteilung dar.
Person: Wissenschaftliches Personal
Person: Wissenschaftliches Personal
Person: Promotionsstudent*in, Wissenschaftliches Personal
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung › Begutachtung
Ruthard, K., Raabe-Oetker, A., Ruthard, J., Oppermann, T., Duran, I. & Schönau, E.
01.01.19 → …
Projekt: Eigenfinanziert
Alexandridis, A. K. & Lausberg, H.
01.06.18 → …
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
Vitinius, F. & Lausberg, H.
05.01.15 → …
Projekt: Eigenfinanziert
Marianne Eberhard-Kaechele (Vortragende*r)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Transfer
Katharina Charlotte Hildegard Reinecke (Vortragende/r)
Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
25.07.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
26.10.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien