Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Die Sportpädagogik hat in den letzten Jahren im Spannungsfeld interner Ansprüche und externer Erwartungen eine dynamische Entwicklung genommen. Ihre Einheit ist heute mehr denn je nur als Differenz zu haben, als Differenz vielfältiger und z.T. widersprüchlicher Leistungsbeziehungen (Politik, Erziehung, Gesundheitswesen etc.), relevanter Gegenstandsfelder (schulisch/außerschulisch), diesbezüglicher Fragehorizonte (normativ/empirisch) sowie paradigmatischer Orientierungen (theoretisch/qualitativ/quantitativ). Leitbild der Abteilung ist eine sozialwissenschaftlich informierte Erziehungswissenschaft des Sports, die ihren Gegenstand und sich selbst in Beziehung zur modernen Gesellschaft setzt. In der Forschung liegen Schwerpunkte der Abteilung in der erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Kindheits- und Jugendforschung, pädagogischen Aspekten des Leistungssports, der Dopingforschung sowie in der Epistemologie der Sportwissenschaft. Der Annahme folgend, dass komplexe Fragen (z.B. Doping, Adipositas, Leistungssport und Bildungsgang) einer komplexitätsangemessenen Bearbeitung bedürfen, an der unterschiedliche Perspektiven einrasten und sich wechselseitig auf blinde Flecken aufmerksam machen, sind disziplinäre Grenzgänge ebenso selbstverständlich wie ein reflexives Verständnis von Theorie und Empirie. Die Hinwendung zur neueren Systemtheorie und Netzwerktheorie im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte der Abteilung versteht sich als ein Beitrag zu einer reflexiven Theoriebildung innerhalb einer sozialwissenschaftlich informierten Erziehungswissenschaft des Sports.
Person: Promotionsstudent*in
Person: Wissenschaftliches Personal
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
01.03.22 → 29.02.24
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
03.11.15 → …
Projekt: Eigenfinanziert
01.10.14 → …
Projekt: Eigenfinanziert
Meier, Stefan (Empfänger/-in) & Ruin, Sebastian (Empfänger/-in), 22.06.2019
Auszeichnung: Preise, Stipendien, Auszeichnungen, Ernennungen › Forschung
Körner, Swen (Empfänger/-in), 16.06.2018
Auszeichnung: Preise, Stipendien, Auszeichnungen, Ernennungen › Lehre
Poweleit, André (Empfänger/-in), 06.07.2019
Auszeichnung: Preise, Stipendien, Auszeichnungen, Ernennungen › Forschung
Konstantin Rehlinghaus (Organisator*in)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung
André Poweleit (Organisator*in)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung
André Poweleit (Workshop-Leitung)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung
11.07.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien
30.03.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien