Deutsche Sporthochschule Köln

Organisationsprofil

Forschungsprofil

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist Deutschlands einzige und Europas größte Universität auf dem Gebiet der Sportwissenschaft. Die Forschung an den 19 wissenschaftlichen Instituten hat viele Facetten - im Mittelpunkt steht dabei immer das Thema "Sport und Bewegung“. Die Ausrichtung der Forschungsprojekte ist interdisziplinär; neben aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragestellungen kommt auch die Grundlagenforschung nicht zu kurz. Die Forschungsfelder reichen von ethischen, soziologischen, ökonomischen, ökologischen und pädagogischen Aspekten des Bereichs „Sport“ als integraler Bestandteil der Gesellschaft bis hin zu der Frage nach dem Einfluss von Bewegung bzw. Bewegungsmangel, Training und Ernährung auf den gesunden und kranken Menschen – und das über alle Altersstufen hinweg.

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen die Forschungseinrichtung Deutsche Sporthochschule Köln aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Arbeiten der Forscher*innen dieser Forschungseinrichtung. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Jüngste externe Zusammenarbeit auf Länder-/Gebietsebene. Tauchen Sie ein in Details, indem Sie auf die Punkte klicken, oder