Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 250 – 300 von 555 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Playing It Safe: Deutungskämpfe im Diskurs um die Sicherheit im deutschen Profifußball: (zusammen mit Daniel Ziesche, vorgetragen Jörg-Uwe Nieland)
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
21.09.2015 → 25.09.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Mitleid war gestern?!: Faszination des Sports von Menschen mit Behinderungen
Thomas Abel (Vortragende/r)
17.09.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
HERstory - Geschichte des Bgirling (in Deutschland): Geschichte der Frauen im Breakdance
Friederike Frost (Dozent/in)
06.09.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Anti-doping protecting clean athletes – Who protects their privacy?
Marcel Scharf (Vortragende/r)
28.08.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Kontrolle und Athleteneinstellung: Vorstellung von Studienergebnissen
Marcel Scharf (Vortragende/r)
17.08.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Das Verstehen von Bewegung aus tätigkeitstheoretischer Perspektive
Denise Temme (Vortragende/r)
03.07.2015 → 05.07.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sport und Schwangerschaft: Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung
Marion Sulprizio (Dozent/in)
24.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sportliche Leistung und Geschlechterverhältnisse in den Medien: Eine Bildanalyse der Olympischen Spiele 2004-2008-2012
Birgit Braumüller (Vortragende/r)
19.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Eine Längsschnittstudie zu den Olympischen Spielen (Athen, Peking, London) mit dem Fokus auf die visuelle Darstellung von Athleten und Athletinnen in den Printmedien.
Diana Emberger (Vortragende/r)
19.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sportliche Leistung und Geschlechterverhältnisse in den Medien: Eine Bildanalyse der Olympischen Spiele 2004-2008-2012
Diana Emberger (Vortragende/r)
19.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Bildungsprozesse im Breaking /HfMT Köln
Friederike Frost (Vortragende/r)
17.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Lehre
-
Sexualisierung oder Empowerment? Die Kampagne „Strong is beautiful“ im Frauentennis
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
15.06.2015 → 16.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sportorganisationen unter Beobachtung – zur Medialisierung der Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2018.: (zusammen mit Jürgen Mittag, vorgetragen Jörg-Uwe Nieland)
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
15.06.2015 → 16.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
A gender-focused view on sport and social media for adolescents in Germany
Birgit Braumüller (Vortragende/r)
11.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Unterrichtsimpuls "Le Sacre Du Printemps"
Marco Grawunder (Dozent/in)
10.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Lehre
-
Der kindliche Fuß im Leistungssport
Jan-Peter Goldmann (Dozent/in)
10.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Unterrichtsimpuls "Le Sacre Du Printemps"
Marco Grawunder (Dozent/in)
05.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Lehre
-
Körperbilder in Schulsportkonzepten: Eine körpersoziologische Untersuchung
Sebastian Ruin (Dozent/in)
01.06.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Do changes to the motor system modulate representations of time and space?
Jonna Löffler (Vortragende/r)
27.05.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Action program gene technology in competitve sport (Agics): Decision making for athletes
Annika Steinmann (Dozent/in)
13.05.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Interaktion Kognitiver Systeme: Korepräsentation als Mechanismus der gemeinsamen Handlungsausführung
Roman Liepelt (Dozent/in)
05.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Vortrag: „Qualitätsstudie zur Bewegtbildproduktion der Deutschen Eishockey Liga. Wie Zuschauer die Bewegtbildangebote von Servus TV wahrnehmen."
Christoph Bertling (Vortragende/r)
05.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Lernen durch Studienprojekte fördern - Schulsport erforschen: Lehrinnovationsprojekt an der DSHS Köln
Helga Leineweber (Vortragende/r)
30.04.2015 → 02.05.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sport und Marke: ESB Kongress
Sebastian Uhrich (Vortragende/r)
20.04.2015 → 21.04.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Next Steps in Developing Parasport in North-East Europe
Mark Ludwig (Vortragende/r)
19.04.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
The groundedness of temporal and spatial representations in movement
Jonna Löffler (Vortragende/r)
19.03.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
News Coverage of the Olympic Games: Continuities and Changes between 1956, 1976 and 1996: (zusammen mit Holger Ihle, Simon Rehbach; vorgetragen Jörg-Uwe Nieland)
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
05.03.2015 → 08.03.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
The Media Coverage of the Munich Bid fort he Olympic Winter Games 2018: (zusammen mit Holger Ihle, vorgetragen Jörg-Uwe Nieland)
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
05.03.2015 → 08.03.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Körperbilder im Sport: Zwischen Sexualisierung und Empowerment
Jörg-Uwe Nieland (Vortragende/r)
25.02.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Sport und Bild – eine Verhältnisbestimmung
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
23.02.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Popkultur: in der Politik angekommen?
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
20.02.2015 → 22.02.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Soziale Wahrnehmung und Kognition in der gemeinsamen Handlungsausführung
Roman Liepelt (Dozent/in)
02.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Biomechanik & Ganganalyse
Björn Braunstein (Dozent/in)
31.01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Gene technology in sport: decision making for young athletes
Annika Steinmann (Dozent/in)
31.01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Chancen- und machtlos? Protest und Opposition internationaler Sportorganisationen: (zusammen mit Jürgen MIttag)
Jörg-Uwe Nieland (Vortragende/r)
22.01.2015 → 23.01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Medienmanagement: Welche Fragen sich ein Verband stellen muss, um bestmöglich in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden
Christoph Bertling (Vortragende/r)
17.01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Vortrag: Gestörte Bilder: Zur Konstruktion von Medialität im Musikvideo
Simon Rehbach (Vortragende/r)
01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Lernen von den Profis: Trainieren wie die Profis
Philipp Born (Vortragende/r)
01.2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
"Der Einbeiner im Frauenvolleyball – Analyse und Tipps für die Praxis" - Vortrag beim 40. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball-Verbandes in Oberhaching
Jimmy Czimek (Vortragende/r)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Gast-Vortrag: Fehler- und Handlungsbezogenes EEG: Methodische Herausforderungen und Ansätze
Sven Hoffmann (Vortragende/r)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Auf die Plätze fertig Mahlzeit – Praxis der Sporternährung für verschiedene Belastungsbereiche- Raumfahrt
Vera Abeln (Vortragende/r)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Science Slam: Über die psychohygienische Wirkung von Sport und Bewegung
Stefan Schneider (Dozent/in)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Lehre
-
Belastung und Anpassung im Sport
Jan-Peter Goldmann (Dozent/in)
2015 → …Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Vortrag zur geplanten Rahmentrainingskonzeption Volleyball/Beach-Volleyball bei der Landestrainerkonferenz der DVJ/des DVV in Frankfurt
Jimmy Czimek (Vortragende/r)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
"Positionsspezifische Belastung im Volleyball anhand strukturanalytischer Daten, Bewegungsformen und Intensitätspunkten" - Vortrag beim 40. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball-Verbandes in Oberhaching
Jimmy Czimek (Vortragende/r)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Nachhaltigkeit im Wintersport: Theorielehrgang zur staatlichen Ski- und Snowboardlehrerausbildung des Deutschen Skilehrerverbandes (DSLV)
Stefan Siebert (Dozent/in)
2015Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Lehre
-
Schulsportentwicklung: Einführung in das Tagungsthema
Günter Stibbe (Vortragende/r)
04.12.2014Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Interacting Cognitive Systems: Co-representation in Joint Action
Roman Liepelt (Dozent/in)
12.2014Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung
-
Forschungsprojekt >Safe Sport< - Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im organisierten Sport in Deutschland
Bettina Rulofs (Vortragende/r)
24.11.2014Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Transfer
-
Medialisierung des Sports – ein analytisches Modell: (zusammen mit Holger Ihle und Simon Rehbach; vorgetragen Jörg-Uwe Nieland)
Jörg-Uwe Nieland (Dozent/in)
20.11.2014 → 21.11.2014Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorlesungen › Forschung