Projekte pro Jahr
- 1 – 50 von 130 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Nicht begonnen
Entwicklung eines alternativen Screening Instruments/Tools auf Basis von volumetrisch absorbtiver Microsampling Technologie (VAMS) zur frühzeitigen Identifizierung von RED-S
Tuma, C., Braun, H., Thevis, M. & Wahl, P.
15.05.23 → 14.05.24
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
Studying executive functions in real-world scenarios using virtual reality applications - A focus on inhibitory control
17.04.23 → 21.04.24
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
-
-
-
Cognitive and neural mechanisms underlying the social Simon effect (DFG LI 2115/1-1 (2011-2014) EU FP7 Eyeshots (2008-2011))
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Recht und Sport der Moderne. Zu den Möglichkeiten gesellschaftlichen Wandels
Projekt: Eigenfinanziert
-
App-based training of executive functions in elite youth soccer players
Wehlmann, J. A. & Musculus-Schönenborn, L.
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
-
Forschungsstelle kommunale Sportpolitik und -entwicklung
Mittag, J., Rittner, V., Förg, R. & Hauert, V.
Projekt: Eigenfinanziert
-
Trainingspädagogik und Einsatzhandeln – Studien zur Professionalisierung polizeilichen Einsatztrainings
Körner, S. & Staller, M. S.
Projekt: Eigenfinanziert
-
-
Kognitive Diagnostik
Memmert, D., Furley, P., Klatt, S., Beck, D., Hagemann, N., Schmid, S., Simons, D. J. & Cañal-Bruland, R.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
-
Einfluss des carbohydrate mouth rinsing auf die kognitive Leistungsfähigkeit
Laborde, S., Hoffmann, S. & Hosang, T.
Projekt: Eigenfinanziert
-
-
-
-
-
-
-
E-Learning Wintersport
Roth, R., Brügmann, J., Schumann, P., Klein, D., Mariotti, L. & Limmer, M.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Mechanoprotektion im humanen Skelettmuskel: Regulationsdynamik der small heat shock proteins (sHSPs) infolge von chronischem Krafttraining
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
Smartphones: Fluch oder Segen des Stressmanagements. Eine Interventionsstudie zur Überprüfung der Wirksamkeit einer Anti-Stress-App auf psychologischen und physiologischen Stress
Lautenbach, F., Achtzehn, S., Elsner, S. & Thomas, L. I.
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
Nonverbale Interaktion zwischen Patienten und Therapeuten in Psychotherapien
Reinecke, K.
Projekt: Eigenfinanziert
-
-
Datei
-
-
Marktforschung im redaktionellen Umfeld des Kitzbüheler Anzeigers
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
-
Sarkopenie-Präventionsansätze im Breitensport
Brixius, K. & Popp, I.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
-
Bekämpfung der Spielwettbewerbsmanipulation : Evaluierung von Präventionsmaßnahmen im organisierten Sport
Memmert, D., Breuer, C., Nolte, M., Brinkschulte, M., Dallmeyer, S., Giel, T., Bauer, J., Ferber, J. & Wassmuth, A.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Arterial Blood Pressure Dynamics in Hypertensive Patients during Dynamic Exercise – Systemic and Peripheral Impacts on Blood Pressure Regulation
Drescher, U., Michels, G., Brixius, K. & Hoffmann, U.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Schulforschung und Bildungsprozesse
Abel, T., Buhren, C. G., Fischer, B., Kleinert, J., Körner, S., Leineweber, H., Meier, S., Pels, F., Petry, K., Quilling, E., Rulofs, B. & Stibbe, G.
Projekt: Profilschwerpunkt
-
-
Das Attention Window
Klatt, S., Memmert, D., Simons, D. J. & Bock, O. L.
Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung
-
Mind in motion
Bock, O. L., Hubbard, A. L., Lausberg, H., Liepelt, R., Löffler, J., Memmert, D., Mierau, A., Musculus-Schönenborn, L., Raab, M., Rein, R., Schneider, S., Strüder, H. K. & Zijlstra, W.
Projekt: Profilschwerpunkt
-
Psychosozialer Stress am Arbeitsplatz: Indirekte Unternehmenssteuerung, selbstgefährdendes Verhalten und die Folgen für die Gesundheit
Chevalier, A., Kaluza, P. D. G. & Uhrich, S.
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Kinderheft-Konzeptionin Kooperation mit der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
Investigating the role of attention and actor similarity for joint action (DFG LI 2115/1-3 (2014-2016))
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
-
-