Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Die AG Bewegungsbezogene Präventionsforschung wurde im Oktober 2018 als Stiftungsprofessur des Instituts für Betriebliche Gesundheitsförderung der AOK Rheinland/Hamburg gegründet. Die Arbeitsgruppe hat das Ziel, einen maßgeblichen Beitrag zur Evidenzentwicklung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu leisten. Aufgrund der wachsenden Bedeutung von träger- und sektorenübergreifenden Ansätzen in der Gesundheitsversorgung beschränkt sich die Arbeitsgruppe dabei allerdings nicht ausschließlich auf das betriebliche Setting, sondern berücksichtigt auch angrenzende Felder (z.B. Berufsschule, Rehabilitation und Kommune) und digitale Interventionsansätze.
Da Evidenzentwicklung nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis stattfinden muss („knowledge to action“), kooperiert die Arbeitsgruppe eng mit verschiedenen Praxispartnern (u.a. Institut für betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialversicherungsträger, Betriebe, Rehabilitationseinrichtungen, Präventionsanbieter), um dem Anspruch des Transfers zwischen Wissenschaft und Praxis gerecht zu werden. Zudem ist auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, etc.) integraler Bestandteil der Forschungsarbeit.
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe sind:
Die Forschung der Arbeitsgruppe in den genannten Themenfeldern ist dabei primär sozial-, gesundheits- und bewegungswissenschaftlich ausgerichtet, wobei eine individuums- und verhältnisbezogene Perspektive berücksichtigt wird. Die methodische Vorgehensweise orientiert sich an der Theorie und Praxis der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung. Im Rahmen von wirkungsmodellbasierten und/oder partizipativen Forschungsansätzen werden sowohl quantitative als auch qualitative Methoden angewandt.
Person: Wissenschaftliches Personal
Person: Promotionsstudent*in, Wissenschaftliches Personal
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Andere › Forschung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › Begutachtung
01.11.21 → 31.10.26
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
01.11.21 → 31.12.23
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
Schaller, A., Bleier, H. & Lützerath, J.
01.11.20 → 31.10.22
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
Gernert, Madeleine (Empfänger/-in), 21.02.2023
Auszeichnung: Preise, Stipendien, Auszeichnungen, Ernennungen › Forschung
Madeleine Gernert (Teilnehmer*in)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Teilnahme an Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Madeleine Gernert (Herausgeber/in)
Aktivität: Begutachtung und Herausgebertätigkeiten bei wissenschaftlichen Publikationen › Begutachtung wissenschaftlicher Publikationen
Madeleine Gernert (Gutachter/in)
Aktivität: Beratung und Begutachtung › Begutachtung von Forschungsanträgen