• Zur Hauptnavigation wechseln
  • Zur Suche wechseln
  • Zum Hauptinhalt wechseln
Deutsche Sporthochschule Köln Home Deutsche Sporthochschule Köln Logo
    • Deutsch
    • English
  • Home
  • Forscher*innen
  • Forschungseinrichtungen
  • Publikationen
  • Projekte
  • Auszeichnungen
  • Aktivitäten
  • Forschungsdaten
  • Presse/Medien
  • Forschungsimpacts
Foto von Holger Ihle

Holger Ihle

Dr.

Vormals
  • Institut für Kommunikations- und Medienforschung
  • Übersicht
  • Netzwerk
  • Publikationen (18)
  • Projekte (5)
  • Aktivitäten (10)
  • Presse/Medien (1)
  • Ähnliche Forscher*innen-Profile (1)

Publikationen

  • 10 Beiträge in Sammelwerken
  • 4 Konferenzbeitrag - Abstract in Konferenzband
  • 2 Zeitschriftenaufsätze
  • 1 Sammelwerke und Anthologien
  • Mehr
    • 1 Rezensionen

Publikationen pro Jahr

Publikationen pro Jahr

  • Globales Mega-Event und nationaler Konfliktherd. Die Fußball-WM 2014 in Medien und Politik

    Ihle, H., Meyen, M., Mittag, J. & Nieland, J-U., 2017, Wiesbaden.

    Publikation: Buch/Bericht › Sammelwerke und Anthologien › Forschung

  • Medialisierung des Sports - ein Untersuchungsmodell

    Ihle, H., Nieland, J-U. & Rehbach, S., 2016, Bewegungskulturen im Wandel: Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen. Schürmann, V., Mittag, J., Stibbe, G., Nieland, J-U. & Haut, J. (Hrsg.). Bielefeld: Transcript, S. 185-204 19 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung

  • Olympische Prinzipien und gesellschaftliche Werte in der Printberichterstattung: Ausgewählte Befunde einer Pilotstudie

    Rehbach, S., Ihle, H. & Nieland, J-U., 2016, Bewegungskulturen im Wandel: Der Sport der Medialen Moderne - Gesellschaftstheoretische Verortungen. Schürmann, V., Mittag, J., Stibbe, G., Nieland, J-U. & Haut, J. (Hrsg.). Bielefeld: Transcript, S. 225-251 26 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung

  • Sportorganisationen unter Beobachtung: Die Olympiabewerbung Münchens 2018 in der Berichterstattung

    Mittag, J., Ihle, H. & Nieland, J-U., 2016, Sport als Bühne. Mediatisierung von Sport und Sportgroßveranstaltungen. Hebbel-Seeger, A., Horky, T. & Schulke, H-J. (Hrsg.). Aachen, S. 232-257 25 S.

    Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung

  • Rezension zu: Bölz, Marcus: Fußballjournalismus. Eine medienethnographische Analyse redaktioneller Arbeitsprozesse. – Wiesbaden: Springer VS 2014.

    Ihle, H., 02.2015, in: Publizistik. 60, 1, S. 84-86

    Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Rezensionen › Transfer

Alle 18 Publikationen anzeigen

Projekte

  • 5 Abgeschlossen

Projekte pro Jahr

  • MeMo: Sport der medialen Moderne

    Schürmann, V., Arenz, T., Böckelmann, J., Böttcher, A., Bruns, T., Haut, J., Ihle, H., Johnen, S., Klems, P., Mittag, J., Nieland, J., Rehbach, S., Ruin, S., Schierl, T., Stibbe, G., Wagner, I. & Ziesche, D.

    01.04.12 → 31.03.15

    Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung

    Datei
  • Vielfalt lokaler Sportberichterstattung in Köln

    Ihle, H.

    01.04.12 → 30.09.14

    Projekt: Eigenfinanziert

  • Mediensport der Medialen Moderne

    Nieland, J., Bruns, T., Ihle, H. & Rehbach, S.

    01.04.12 → 31.03.15

    Projekt: Hochschulinterne Forschungsförderung

  • Münchens Olympiabewerbung 2018 in der Presseberichterstattung

    Ihle, H., Nieland, J. & Lüke, J.

    01.04.11 → 30.09.13

    Projekt: Eigenfinanziert

  • Nationale und regionale Identität von Fernsehprogrammen

    Ihle, H.

    14.11.06 → 13.05.11

    Projekt: Eigenfinanziert

Aktivitäten

  • 5 Konferenzorganisation und -teilnahme
  • 5 Fachgesellschaften und Verbände

Aktivitäten pro Jahr

  • Ad-hoc-Gruppe Mediensport und Sportkommunikation in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Externe Organisation)

    Holger Ihle (Mitglied)

    11.2014 → 10.2015

    Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung

  • Ad-hoc-Gruppe Mediensport und Sportkommunikation in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (Externe Organisation)

    Holger Ihle (Mitglied)

    10.2014

    Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung

  • Jahrestagung der DGPuK

    Holger Ihle (Teilnehmer*in)

    28.05.2014 → 30.05.2014

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung

  • Globales Mega-Event nationaler Konfliktherd: Die WM 2014 in Brasilien im Blickfeld der kommunikations- und politikwissenschaftlichen Forschung

    Holger Ihle (Organisator*in)

    16.05.2014

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung

    Datei
  • „Politische Kommunikation in kommunalen und regionalen Kontexten“ – Gemeinsame Jahrestagung des Arbeitskreises „Politik und Kommunikation“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) und der Fachgruppe „Kommunikation und Politik“ der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), veranstaltet von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und dem Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien

    Holger Ihle (Vortragende*r)

    07.02.2013 → 09.02.2013

    Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung

Alle 10 Aktivitäten anzeigen

Presse/Medien

  • Eventisierung: Fußball – der letzte Zuschauermagnet

    Holger Ihle

    17.05.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien

Angetrieben von Pure, Scopus & Elsevier Fingerprint Engine™

Alle Inhalte auf dieser Website: Copyright © 2025 Deutsche Sporthochschule Köln, dessen Lizenzgebende und Mitwirkende. Alle Rechte vorbehalten, einschließlich der Rechte für Text- und Data-Mining, KI-Training und ähnliche Technologien. Für alle Open Access-Inhalte gelten die entsprechenden Lizenzbedingungen.

Wir verwenden Cookies, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern und um Inhalte anzupassen. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

In Pure anmelden

Über die Web-Zugänglichkeit

Sicherheitslücke melden