Wenn Sie Änderungen in Pure vorgenommen haben, werden diese hier in Kürze erscheinen.

Persönliches Forschungsprofil

Forschungsprofil

Leonard Braunsmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln. Im Rahmen seiner Promotion erforscht er die neurophysiologischen und psychologischen Korrelate körperlicher Aktivität. Dabei geht er der Frage nach, inwiefern Sportinterventionen das Wohlbefinden und die kognitive Leistungsfähigkeit beeinflussen können und welche Mechanismen im Gehirn diesen Effekten zugrunde liegen.

Lehrprofil

PE1.7 - Grundlagen der Neurowissenschaft
PE1.7 - (Neuro-)physiologische und psychologische Effekte körperlicher Aktivität
BAS3 - Ausdauerfähigkeit in der Sportpraxis

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

Im September 2015 einigten sich 193 UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen

Bildung/Akademische Qualifikationen

Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement, M.A.

20192022

Sportwissenschaft, B.A.

20162019

Dr. Sportwiss., Ph.D.

2023 → …

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Leonard Braunsmann aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Forscher*innen-Profile