Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Stephani Howahl ist seit 2005 am Institut für Tanz und Bewegungskultur tätig. Sie leitete das Institut von 2011 bis 2014. In Kooperation mit Prof. W. Tiedt konzipierte sie den M.A. Tanzkultur V.I.E.W., Vermitteln, Inszenieren, Evaluieren und Wissen, der heute M.A. Tanz heißt. 2011 bis 2014 war sie Studiengangsleiterin dieses bundesweit ersten Weiterbildungsmasterstudiengangs im Tanzbereich.
Die Lehrgebiete von Stephani Howahl umfassen Gymnastik, Tanz und Bewegungstheater. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Choreographie, Regie und Inszenierung, Fachdidaktik, Berufsfeldorientierung und empirische Tanzforschung. Sie unterrichtet Studierende der unterschiedlichen Bachelorstudiengänge Sport der DSHS Köln, Studierenden für das Lehramt aller allgemein bildender Schulformen und Studierenden des M.A. Tanz. In Kooperation mit universitären und außeruniversitären Partner*innen lehrt sie seit 2003 auch punktuell Kinder und Jugendliche in allgemein bildenden Schulen, Lehramtsanwärter*innen, Fachleiter*innen für das Fach Sport und freiberufliche Tanzpädagogen*innen. Sie begleitet Lehrübungen im schulischen und außerschulischen Berufsfeld.
Die Forschungsschwerpunkte von Stephani Howahl umfassen postdigitale Tanzvermittlung, die Entwicklung empirischer Methoden für die tanzpädagogische Forschung, tanzspezifische Emotionspraktiken und ihre Bildungspotenziale, Diversität und Teilhabe.
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung › Begutachtung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Publikation: Elektronische/multimediale Veröffentlichungen › Ton- und Bildträger - Hypermedia › Lehre
Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/Konferenzband › Beiträge in Sammelwerken › Forschung
Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
01.02.18 → 07.04.21
Projekt: Eigenfinanziert
Steinberg, C., Wiesche, D., Pfitzner, M., Schäfer, C., Rohse, D., Büning, C., Miko, H., Howahl, S. & Wittschier, R.
01.09.23 → 28.02.26
Projekt: Finanziert durch Drittmittel
Stephani Howahl (Andere), Sander, Philipp (Andere) & Ronja Frizen (Coach)
Aktivität: Sonstige › Inszenierung eines Abendfüllenden Stücks › Lehre
Stephani Howahl (Vortragende/r)
Aktivität: Gastvorträge oder -vorlesungen › Gastvorträge › Forschung
Claudia Steinberg (Organisator*in), Helena Miko (Organisator*in), Kira Siewert (Organisator*in), Stephani Howahl (Organisator*in), Marco Grawunder (Organisator*in), Christian Büning (Organisator*in) & Tessa Temme (Organisator*in)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung
Stephani Howahl (Vortragende*r)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Konferenzorganisation und -teilnahme › Forschung
Conny Beissler (Organisator*in), Stephani Howahl (Organisator*in), Ansgar Molzberger (Organisator*in), Matthias Oschwald (Organisator*in) & Jonas Rohleder (Organisator*in)
Aktivität: Teilnahme an oder Organisation einer Veranstaltung › Kuratierung einer Aufführung › Transfer