Wenn Sie Änderungen in Pure vorgenommen haben, werden diese hier in Kürze erscheinen.

Persönliches Forschungsprofil

Forschungsprofil

Stephani Howahl ist seit 2005 am Institut für Tanz und Bewegungskultur tätig. Sie leitete das Institut von 2011 bis 2014. In Kooperation mit Prof. W. Tiedt konzipierte sie den M.A. Tanzkultur V.I.E.W., Vermitteln, Inszenieren, Evaluieren und Wissen, der heute M.A. Tanz heißt. 2011 bis 2014 war sie Studiengangsleiterin dieses bundesweit ersten Weiterbildungsmasterstudiengangs im Tanzbereich.

Die Lehrgebiete von Stephani Howahl umfassen Gymnastik, Tanz und Bewegungstheater. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Choreographie, Regie und Inszenierung, Fachdidaktik, Berufsfeldorientierung und empirische Tanzforschung. Sie unterrichtet Studierende der unterschiedlichen Bachelorstudiengänge Sport der DSHS Köln, Studierenden für das Lehramt aller allgemein bildender Schulformen und Studierenden des M.A. Tanz. In Kooperation mit universitären und außeruniversitären Partner*innen lehrt sie seit 2003 auch punktuell Kinder und Jugendliche in allgemein bildenden Schulen, Lehramtsanwärter*innen, Fachleiter*innen für das Fach Sport und freiberufliche Tanzpädagogen*innen. Sie begleitet Lehrübungen im schulischen und außerschulischen Berufsfeld.

Die Forschungsschwerpunkte von Stephani Howahl umfassen postdigitale Tanzvermittlung, die Entwicklung empirischer Methoden für die tanzpädagogische Forschung, tanzspezifische Emotionspraktiken und ihre Bildungspotenziale, Diversität und Teilhabe.