Projekt-Details
Forschungsziel
Das Projekt COME-ON beabsichtigt im Sinne der Evidence-Based Health Promotion bislang vorhandene Erkenntnisse zur kindlichen Übergewichtsprävention aus Wissenschaft und Praxis zu identifizieren und zu bündeln.
Forschungsmethodik
Mit der Grounded Theory Methode werden die relevanten Elemente aus den Projektbe-richten des BMG-Förderschwerpunktes Kinderübergewicht und weiteren Praxisberichten bzw. wissenschaftlicher Literatur detektiert und kodiert. Die Erkenntnisse werden in ei-nem zyklisch-iterativen und partizipativen Ansatz mit Gegenüberstellung und Ergänzung von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis sowie deren strategischen Weiterentwicklung im Rahmen eines Fachtags mit der Open Space Methode unter spezifi-schen Leitfragen u.a. zum Thema Distribution und Gap Closing für die weitere Verbrei-tung und Nutzung in einem Qualitätsleitfaden bzw. Handlungsempfehlungen gebündelt. Zusätzlich werden ein Konzept und eine Plattform für einen bundes-, landes- und EU-weiten Wissenschafts-Praxis-Transfer erarbeitet.
Akronym | COME-ON |
---|---|
Status | Abgeschlossen |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.08.21 → 31.07.22 |