Alliance for Improving LGBT+ Inclusion in sports to win together

Projekt-Details

Forschungsziel

The general All-In&Win objective is contributing to LGBT+ acceptance in sports and creating a safe and inclusive sports climate (with a particular focus on athletes’ wellbeing).

Forschungsmethodik

Quantitativer Online Survey und qualitative Fokusgruppen
Evaluationsforschung (needs assessment, quantitativer Survey, Fokusgruppen)
KurztitelAll In & Win
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.06.2230.11.24

Projektbeteiligte

  • Deutsche Sporthochschule Köln
  • Institut für Soziologie und Genderforschung, DSHS (Projektpartner*in)
  • European Football for Development Network (Leitung)
  • European Hockey Federation (Projektpartner*in)
  • Czech Hockey Federation (Projektpartner*in)
  • Catalan Hockey Federation (Projektpartner*in)
  • Romanian Football Federation (Projektpartner*in)
  • University of Cyprus (Mitantragssteller*in)
  • John Blankenstein Foundation (Projektpartner*in)

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gute Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 5 – Gleichberechtigung der Geschlechter
  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten