Ein ganzheitliches Trainingskonzept zur Verbesserung der physischen und kognitiven Fähigkeiten von Basketballschiedsrichtern

Projekt-Details

Forschungsziel

Das Ziel ist die Entwicklung eines praktikablen Trainings für Basketballschiedsrichter, inklusive physischer und kognitiver Programme.

Forschungsmethodik

Die Stichprobe umfasst ca. 60 Probanden, bestehend aus Schiedsrichtern des A- und B-Kaders der Basketball Bundesliga und des Deutschen Basketball Bunds. Die Teilnahme aller Schiedsrichter ist aufgrund der Verbandsvorgaben verpflichtend. Das kognitive Training basiert auf Videos von Basketballspielen, die von Experten ausgewertet werden, um Entscheidungssituationen zu identifizieren. Diese werden dann von den Schiedsrichtern bewertet. Das physische Training wird individuell und dezentral durchgeführt, um die physischen Anforderungen im Spiel zu verbessern. Trainingsfortschritt und Durchführung werden durch ein Trainingstagebuch dokumentiert. Die Schiedsrichter werden pseudorandomisiert in Gruppen für das kognitive und physische Training aufgeteilt.
KurztitelKonzipierung eines Basketballschiedsrichtertrainings
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.05.2430.04.26