LGBTIQ+ Policy and Leadership in Sport and Society

Projekt-Details

Forschungsziel

Analyse der Inklusion von LGBTIQ+ Personen im Sport sowie der Entwicklung von LGBTIQ+ spezifischen Sportorganisationen in Europa. Ziel ist die Identifizierung von förderlichen Rahmenbedingungen, strukturellen Hindernissen und markanten Entwicklungskonstellationen entsprechender LGBTIQ+ Sportvereine über einen längeren Zeitraum. Vergleiche zwischen den Ländern sollen dazu beitragen, die Relevanz allgemeinpolitischer sowie sportsystemspezifischer Kontexte in den Entwicklungspfaden herauszuarbeiten.

Forschungsmethodik

Problemzentrierte Interviews und quanitative Befragung in den Partnerländern.
AkronymPLUSS
StatusLaufend
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.02.2331.01.26

Projektbeteiligte

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 5 – Gleichberechtigung der Geschlechter
  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten
  • SDG 17 - Partnerschaften für die Ziele