Prävention und Gesundheitsförderung im E-Sport

Projekt-Details

Forschungsziel

Das übergeordnete wissenschaftliche Ziel des Projekts ist es, umfassende Gesundheitsdaten sowie die typischen Anforderungen bzw. Belastungen von Casual-Gamer*innen und professionellen Spieler*innen zu erfassen. Darauf aufbauend werden konkrete Handlungsfelder zur Vorbeugung von zu erwartenden Gesundheitsgefährdungen sowie zur Aufklärung darüber abgeleitet und kommuniziert.

Gleichzeitig werden alle gewonnenen Erkenntnisse öffentlichkeitswirksam und wissenschaftlich dargestellt. Hierzu werden zwei Pressekonferenzen (Frühjahr 2022 und Frühjahr 2023) sowie Veröffentlichungen auf Kongressen durchgeführt. Die Ergebnisse werden in wissenschaftlichen Journals publiziert.

Forschungsmethodik

Der Schwerpunkt des hier vorliegenden Vorhabens liegt im Bereich der Bedarfsanalyse. Die Bedarfsanalyse erfolgt über eine (jährliche) Online-Umfrage zu einem ausgewählten Schwerpunktthema bei welchem Erkenntnisse zur Gesundheitssituation der Zielgruppe erfasst und ausgewertet werden.
StatusAbgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.12.2128.02.23

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen, die von diesem Projekt angesprochen werden. Diese Bezeichnungen werden den ihnen zugrunde liegenden Bewilligungen/Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.