Abstract
Der ökonomisch-rechtlich-politische Bereich befasst sich mit drei sehr jungen, interdisziplinären Wissenschaftsdisziplinen – der Sportökonomie, dem Sportrecht und der Sportpolitik. Es werden jeweils der Gegenstandsbereich des Theoriefeldes skizziert sowie im Anschluss die spezifischen Forschungsmethoden dargestellt. Aufgrund des zum Teil sehr jungen Entwicklungsstandes der Theoriefelder sind spezifische Forschungsmethoden nicht immer auszumachen. Für die Sportökonomie werden die Ergebnisse einer Befragung und einer Literaturanalyse dargestellt, wonach sowohl qualitative als auch quantitative Forschungsmethoden Verwendung finden. Im Bereich der quantitativen Forschungsmethoden werden insbesondere jene angewandt, die für die Wissenschaftsdisziplin spezifisch sind. Im Sportrecht und in der Sportpolitik sind qualitative Forschungsmethoden vorherrschend. Verf.-Referat
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Handbuch Evaluation im Sport |
Herausgeber*innen | Alexander Woll, Filip Mess, Herbert Haag |
Seitenumfang | 13 |
Herausgeber (Verlag) | Hofmann Verlag |
Erscheinungsdatum | 2010 |
Seiten | 388-400 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |
Fachgebiete und Schlagwörter
- Analyse, qualitative
- Analyse, quantitative
- Evaluation
- Forschung
- Forschungsmethode
- Literaturanalyse
- Methodik
- Sportökonomie
- Sportpolitik
- Sportrecht
- Sportwissenschaft