Alternative Vermittlungsformen im Sportunterricht: Vom Einsatz des Constraints-Led Approach im Sportunterricht.

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftZeitschriftenaufsätzeForschungBegutachtung

Abstract

Der CLA stellt empirisch fundiert individuelle Problemlösungen zu Ungunsten von situations- und individuumsübergreifenden Idealbewegungen ins Zentrum der Vermittlung. Hierbei wird durch Veränderungen von Aufgaben-, Umwelt- und individuellen Bedingungen das problembezogene Handeln beeinflusst, wenngleich die Berücksichtigung der Anwendbarkeit unter den schulischen Rahmenbedingungen von Sportunterricht noch aussteht und folgend diskutiert wird.
Titel in ÜbersetzungAlterative Instructional Methods for Physical Education: Using the Constraints-Led Approach (CLA) in Physical Education
OriginalspracheDeutsch
Zeitschriftsportunterricht
Jahrgang71
Ausgabenummer7
Seiten (von - bis)290-296
Seitenumfang7
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2022

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Alternative Vermittlungsformen im Sportunterricht: Vom Einsatz des Constraints-Led Approach im Sportunterricht.“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitation