Die Bekämpfung des Dopings aus rechtlicher Perspektive

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

Abstract

In Deutschland steht die Eigenverantwortung des Sports bei der Dopingbekämpfung gemäß der allgemeinen Verantwortungsteilung zwischen Staat und Sport im Vordergrund. Der Nationale Anti Doping Code (NADC) übersetzt internationale Vorgaben der World Anti-Doping Agency und ist für deutsche Sportverbände verbindliches Regelwerk. Allerdings wird diese Eigenverantwortung durch eine staatliche Mitverantwortung unterstützt, die ihren Ausdruck vor allem im Arzneimittelgesetz (AMG) findet. Im ersten Teil dieses Beitrags werden zunächst die Verbote, Beweisregeln, Sanktionen und Vorschriften des NADC skizziert. Anschließend beschreibt Verf. die im AMG enthaltenen Verbote und erläutert die Sanktionen und staatlichen Ermittlungen, die ein Verstoß gegen das Gesetz nach sich zieht. Messerschmidt
OriginalspracheDeutsch
TitelSport, Doping und Enhancement - transdisziplinäre Perspektiven
Herausgeber*innenGiselher Spitzer, Elk Franke
Seitenumfang10
Erscheinungsdatum2010
Seiten155-164
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2010

Fachgebiete und Schlagwörter

  • Bundesrepublik Deutschland
  • Doping
  • Dopingbekämpfung
  • Dopingkontrolle
  • Gesetz
  • Gesetzgebung
  • Mitverantwortung
  • Sanktion
  • Sport, organisierter
  • Sportrecht
  • Sportverband
  • Staat

Zitation