Diskussion zum Thema "Neue Trainingsformen"

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandKonferenzbeitrag - Andere Beiträge zu KonferenzenTransfer

Abstract

Kraft- und Ausdauer stellen die grundlegendsten konditionellen Fähigkeiten dar und gelten daher als leistungsbestimmende Faktoren in einem Großteil von Sportarten. Seit anfänglichen wissenschaftlichen Studien in den 1980ern in denen eine Beeinträchtigung der Kraftentwicklung bei gleichzeitigem Kraft- und Ausdauertraining festgestellt wurde, wird die Vereinbarkeit von beiden Trainingsformen wissenschaftlich kontrovers diskutiert. Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen der vergangenen 35 Jahre, lassen sich die verbreiteten Thesen einer allgemeinen chronischen Unvereinbarkeit von Kraft- und Ausdauertraining allerdings nicht mehr halten. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Evidenz anhand welcher sich positive Auswirkungen des Krafttrainings auf die Ausdauerleistungsfähigkeit ableiten lassen. In diesem Vortrag sollen deshalb die Mechanismen für trainingsmethodische Besonderheiten bei gleichzeitigem Kraft- und Ausdauertraining diskutiert und daraus Ableitungen und Ideen für die Trainingspraxis diskutiert werden.
OriginalspracheDeutsch
TitelKongress Nachwuchsförderung NRW 2018 : Umfeld Athlet - Kommunikation, Interaktion & Technologien ; Informationen zu den Vorträgen ; 23./24. April 2018 in Köln
Seitenumfang1
Erscheinungsdatum2018
Seiten3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2018
VeranstaltungKongress Nachwuchsförderung NRW 2018 - Köln, Deutschland
Dauer: 23.04.201824.04.2018

Zitation