Einfluss einer Ausdauerintervention auf die Proteinexpression sowie die trainingsinduzierte Translokation des MCT1 in den Erythrozyten bei männlichen nicht-insulinpflichtigen Typ 2 Diabetikern

David Opitz, E. Lenzen, T. Kreutz, Dario Capin, Svena Romberg, Georgina Montiel Garcia, Anja Wacker, Wilhelm Bloch

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftKonferenz-Abstract in FachzeitschriftForschung

Abstract

Das Ausdauertraining führt zu einer trainingsbedingten Zunahme der MCT1- Proteinexpression. Die belastungsbedingte Reduktion der Proteindichte sowie die anschließende Zunahme in der Erholungsphase könnte auf eine Änderung der Lokalisation der MCT1- Proteine zurückzuführen sein.
Mit der signifikant gesteigerten körperlichen Leistungsfähigkeit korreliert eine verbesserte diabetische Stoffwechsellage und folglich die Reduktion des kardiovaskulären Risikos.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftClinical research in cardiology : official journal of the German Cardiac Society
Jahrgang101
AusgabenummerSupplement 1
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2012

Zitation