Abstract
Die wachsende Zahl planierter Skipisten, die vegetationsfreien Bereichen entlang von Wanderwegen sowie die Erosionserscheinungen als Folge der Belastungen in den alpinen Skigebieten fuehrte Ende der 80er Jahre auf Seiten der Naturschuetzer zu der Forderung, diesen einmaligen Lebensraum staerker zu schuetzen. In einer vom Umweltbeirat des Deutschen Skiverbandes in Auftrag gegeben Forschungsauftrag sollten daher neue Wege fuer eine verbesserte und naturnahe Hochlagenbegruenung untersucht werden. Im Einzelnen befasst sich die Analyse mit den verschiedenen Vegetationsverhaeltnissen auf den Skipisten. -lem-
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Zeitschrift | sb : internationale Fachzeitschrift für Sportstätten und Freizeitanlagen |
Jahrgang | 31 |
Seiten (von - bis) | 36-37 |
Seitenumfang | 2 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 1997 |
Fachgebiete und Schlagwörter
- Forschungsbericht
- Landschaft
- Natur
- Skilauf, alpiner
- Skipiste
- Sportstätte
- Umweltverträglichkeit
- Vegetation
- Wintersport