TY - GEN
T1 - Heilsame Pferde: Den Therapieerfolg messbar machen
AU - Stolz, Isabel
N1 - Forschungsnewsletter der Deutschen Sporthochschule Köln
PY - 2022
Y1 - 2022
N2 - Therapeutisches Reiten soll Menschen mit verschiedenen Erkrankungen helfen; zum Beispiel Kindern mit ADHS, wiederkehrende Abläufe zu erlernen, zu entspannen und sich in Folge besser selbst zu kontrollieren. Das Problem: Auf die heilsame Wirkung des Reitens schwören zwar viele Patient*innen und Therapeut*innen, die Effekte sind aber bisher nicht evidenzbasiert belegt. Isabel Stolz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft, hat eine App entwickelt, die diese Forschungslücke schließen soll und dazu beitragen könnte, dass Therapeutisches Reiten mehr Menschen zugänglich wird.
AB - Therapeutisches Reiten soll Menschen mit verschiedenen Erkrankungen helfen; zum Beispiel Kindern mit ADHS, wiederkehrende Abläufe zu erlernen, zu entspannen und sich in Folge besser selbst zu kontrollieren. Das Problem: Auf die heilsame Wirkung des Reitens schwören zwar viele Patient*innen und Therapeut*innen, die Effekte sind aber bisher nicht evidenzbasiert belegt. Isabel Stolz, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft, hat eine App entwickelt, die diese Forschungslücke schließen soll und dazu beitragen könnte, dass Therapeutisches Reiten mehr Menschen zugänglich wird.
UR - https://www.dshs-koeln.de/fileadmin/redaktion/Aktuelles/Forschungsnewsletter/2022/Nr.4/DSHS_Forschungsnewsletter_04_2022.pdf
M3 - Netzpublikationen - Wissenschaftliche Beiträge in Foren oder Weblogs
ER -