Homo- und Transnegativität im Sport? Erfahrungen von LSBTQ Personen im Sport in Europa

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandKonferenzbeitrag - Aufsatz in KonferenzbandForschung

Abstract

Die OUTSPORT-Studie ist die erste wissenschaftliche Erhehbung im Rahmen des OUTSPORT-Projekts, die sich auf europäischer Ebene mit dem Schwerpunkt Homo- und Transnegativität beschäftigt und 2018 erstmals objektive sowie zuverlässige Daten zu Diskriminierungserfahrung der Zielgruppe LSBTI* im Sport quantitativ erhoben hat. Das Team um Prof. Ilse Hartmann-Tews gibt in diesem Input einen kurzen Überblick über die häufigsten Diskriminierungserfahrungen von trans*-Personen und nicht-binäre Menschen im Sport, die im Rahmen der Studie herausgearbeitet wurden.
OriginalspracheDeutsch
TitelBundesNetzwerkTagung der queeren Sportvereine 2020 ; Dokumentation : Digitale Woche vom 22. bis 28. November 2020
Herausgeber*innenBenjamin Csonka
Seitenumfang2
ErscheinungsortDüsseldorf
Erscheinungsdatum03.2021
Seiten11-12
PublikationsstatusVeröffentlicht - 03.2021
VeranstaltungBuNT - Bundesnetzwerktagung der queeren Sportvereine - online
Dauer: 22.11.202028.11.2020
Konferenznummer: 3
https://www.lsb-sachsen-anhalt.de/2015/o.red.r/bunt2020.php

Zitation