Abstract
Beim Thema „Sturzprävention“ denken viele an alte Menschen, die in Gruppen oder als Einzelne unter Anleitung eines Therapeuten verhältnismäßig langweilige Übungen für das Gleichgewicht machen: Einbein- und Tandemstand, Seiltänzergang oder was auch immer für geeignet befunden wird, die Balance zu verbessern. Dass Sturzprävention aber auch mehr sein kann, zeigen unsere Autoren in diesem Beitrag über die Vorzüge Agility-basierter Trainingsansätze.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Zeitschrift | Sportphysio |
Jahrgang | 07 |
Ausgabenummer | 01 |
Seiten (von - bis) | 22-29 |
Seitenumfang | 8 |
ISSN | 2196-5951 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 02.2019 |