Abstract
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Welt des Sports: Immer mehr Athlet*innen verlassen sich auf smarte Technologien zur Erstellung ihrer Trainingspläne und zum Tracking ihrer Leistungsdaten.
Doch wie gut sind diese digitalen Helfer wirklich? Unser Artikel beleuchtet aus einer sportwissenschaftlichen Perspektive die aktuellen Stärken und Schwächen der Nutzung von Laufapps, Chat GPT & co. im Training und zeigt, worauf du bei der Nutzung achten solltest.
Doch wie gut sind diese digitalen Helfer wirklich? Unser Artikel beleuchtet aus einer sportwissenschaftlichen Perspektive die aktuellen Stärken und Schwächen der Nutzung von Laufapps, Chat GPT & co. im Training und zeigt, worauf du bei der Nutzung achten solltest.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 09.09.2024 |