Motorisches Lernen und Video Modeling: Eine systematische Analyse von Gelingensbedingungen im Kontext schulischen Schwimmens

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschungBegutachtung

Abstract

Das Schulschwimmen konfrontiert Lehrkräfte mit zahlreichen Herausforderungen. Der Einsatz digitaler Medien wird von Wissenschaft und Politik gefordert und gefördert und könnte auch den Schwimmunterricht wirkungsvoll unterstützen. In dieser hermeneutischen Untersuchung werden Studien zum Video Modeling im motorischen Lernen unter Berücksichtigung von Anforderungen zum erfolgreichen Einsatz von Video-Ffeedback nach Stroß (2015) reflektiert. Nachfolgend werden Gelingensbedingungen für den Einsatz von Video Modeling im schulischen Schwimmunterricht herausgearbeitet. Unter den analysierten Methoden des Video Modelings zeichneten sich Self-Modeling Interventionen als praktikabler Ansatz für den schulischen Kontext ab.
OriginalspracheDeutsch
TitelDigitalisierung und Sportwissenschaft
Herausgeber*innenClaudia Steinberg, Benjamin Bonn
Seitenumfang16
ErscheinungsortBaden-Baden
Herausgeber (Verlag)Academia Verlag
Seiten133 - 148
ISBN (Print)978-3-98572-002-6
ISBN (elektronisch)978-3-98572-003-3
PublikationsstatusAkzeptiert - 2021

Zitation