Muskuläre Leistung im Krafttraining. Zum Einfluss verschiedener Bewegungsgeschwindigkeiten im Krafttraining auf die muskuläre Leistung unter Berücksichtigung hormoneller Veränderungen

Heinz Mechling, Peter Preuß, Jens Felder, Joachim Mester

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

Abstract

Ausgehend von der zentralen Bedeutung des sportartbegleitenden Krafttrainings wird im Rahmen dieser empirischen Untersuchung der Einfluss der Bewegungsgeschwindigkeit auf die muskuläre Leistung im Vordergrund stehen. In diesem Forschungsprojekt wird der Vergleich a) intendiertexplosiver, b) kontrolliert-zügiger und c) langsamer Kontraktionsgeschwindigkeit auf die muskuläre Leistung untersucht. Neben hormonellen Effekten stehen die Auswirkungen des Treatments auf die muskuläre Leistung und der Maximalkraft als Basisfähigkeit im Vordergrund. Weinke
OriginalspracheDeutsch
TitelBISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2005/06
Seitenumfang10
Erscheinungsdatum2006
Seiten145-154
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2006

Fachgebiete und Schlagwörter

  • Bewegungsgeschwindigkeit
  • Einfluss
  • Krafttraining
  • Kraftzuwachs
  • Maximalkraft
  • Trainingslehre
  • Trainingswissenschaft
  • Untersuchung, empirische

Zitation