Professionelles Einsatzverhalten: Das Gewaltreduzierende Einsatzmodell

M. S. Staller, Swen Körner, Benjamin Zaiser

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschungBegutachtung

Abstract

Polizeiliches Einsatzhandeln ist dynamisch und vor allem komplex. Einsatzmodelle beschreiben, was im Einsatz passiert, und helfen dabei, die Einsatzpraxis vor Ort zu optimieren. Das Gewaltreduzierende Einsatzmodell (GeredE) stellt eines dieser Einsatzmodelle dar. Als handlungsstrukturierender- und -leitender Nachfolger des Deeskalierenden Einsatzmodells (Staller et al. 2021b) eröffnet das GeredE Polizist*innen eine Navigationsstruktur innerhalb der Einsatzkomplexität. Dabei liefert es keine Wenn-Dann-Struktur für die unendlichen Fälle möglicher Einsatzsituationen, sondern ermöglicht die Planung und Reflexion von spezifischem Einsatzhandeln anhand von sechs Dimensionen, welche miteinander eng verknüpft sind und sich wechselseitig bedingen.
OriginalspracheDeutsch
TitelHandbuch polizeiliches Einsatztraining : Professionelles Konfliktmanagement – Theorie, Trainingskonzepte und Praxiserfahrungen
Herausgeber*innenMario Staller, Swen Koerner
Seitenumfang19
ErscheinungsortWiesbaden
Herausgeber (Verlag)Springer Fachmedien
Erscheinungsdatum01.01.2022
Seiten223-241
ISBN (Print)3-658-34157-2
ISBN (elektronisch)978-3-658-34158-9
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.01.2022

Zitation