Staatliche Verantwortung zur Bestrafung des Dopings?

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandBeiträge in SammelwerkenForschung

Abstract

Einleitend beschreibt Verf. die Entstehung der Notwendigkeit staatlicher Hilfe im Kampf gegen die Dopingproblematik, die der autonome Verbandssport alleine nicht effizient bekämpfen kann. Die staatliche Verantwortung spielt hierbei eine Schlüsselfunktion. Es werden die Verantwortungsträger, der Verantwortungsgegenstand und die Verantwortungsdeterminanten erläutert. Anschließend wird die allgemeine Instrumentalfunktion des Strafrechts, hinsichtlich der Pflicht und das Recht zur Bestrafung, beleuchtet. Die Erkenntnisse werden zur Diskussion über die Bestrafung als Instrument zur Dopingbekämpfung hinzugezogen. Verf. kommt zu dem Schluss, dass die Frage nach staatlicher Verantwortung im Falle der Dopingbekämpfung nur mit Hilfe des Grundgesetzes zu beantworten ist. Seithe
OriginalspracheDeutsch
TitelPerspektiven des Sportrechts : Referate der vierten und fünften Interuniversitären Tagung Sportrecht
Herausgeber*innenKlaus Vieweg
Seitenumfang21
Erscheinungsdatum2005
Seiten127-147
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2005

Fachgebiete und Schlagwörter

  • Bestrafung
  • Doping
  • Dopingkontrolle
  • Gesetzgebung
  • Grundgesetz
  • Instrumentalisierung
  • Kompetenz
  • Mitverantwortung
  • Rechtsordnung
  • Rechtsprechung
  • Rechtswissenschaft
  • Sportrecht
  • Staat
  • Strafrecht
  • Subsidiaritätsprinzip
  • Verantwortung

Zitation