Strategien und Anwendungsbeispiele für den Einsatz von KI im (Nachwuchs-)Leistungssport

Publikation: Beitrag in Buch/Bericht/KonferenzbandKonferenzbeitrag - Abstract in KonferenzbandTransfer

Abstract

Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die Analyse, Entscheidungsunterstützung und Individualisierung im (Nachwuchs-)Leistungssport. Der Vortrag gibt zunächst eine praxisorientierte Einführung in zentrale KI-Konzepte und -Werkzeuge. Im Fokus stehen vier strategische Anwendungsfelder: der Einsatz von Large Language Models (LLMs) zur Informationsaufbereitung und Kommunikation, die Nutzung von Research-AI-Tools zur evidenzbasierten Informationsgewinnung, der Einsatz von KI-gestützter Datenanalyse zur Auswertung sportartspezifischer Diagnostik- und Trainingsdaten sowie die perspektivische Anwendung von AI Agents und Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur Automatisierung komplexer Arbeitsabläufe und Gewinnung gesicherter Informationen. Konkrete Beispiele aus der Praxis – etwa zur Auswertung von Trainingsdaten – zeigen auf, wie KI-Technologien effektiv in den sportlichen Alltag integriert werden können.
OriginalspracheDeutsch
TitelAbstractband : INTERNATIONALER KONGRESS NACHWUCHSLEISTUNGSSPORT NRW 2025 - Intelligente Wege zum Erfolg
Erscheinungsdatum2025
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2025
VeranstaltungInternationaler Kongress Nachwuchsleistungssport NRW 2025: Intelligente Wege zum Erfolg - Deutsche Sporthochschule Köln, Köln, Deutschland
Dauer: 12.05.202513.05.2025

Zitation