Tanz- und Bewegungstherapie: Wenn Worte nicht reichen, spricht der Körper

Publikation: Beitrag in FachzeitschriftZeitschriftenaufsätzeTransferBegutachtung

Abstract

In Deutschland ist Tanztherapie seit den 1980er-Jahren ein wertvoller Bestandteil
stationärer Behandlungen. Besonders der Wirkfaktor nonverbales Intervenieren
trägt im interdisziplinären Team zur effektiven Behandlung von Bindungsstörungen
und pathologischen Erregungs- und Verhaltensmuster bei, wo Psychopharmaka
oder rein sprachliche Interventionen an ihre Grenzen stoßen [1][2].
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftPsychotherapie im Dialog
Seiten (von - bis)71-75
Seitenumfang5
ISSN1438-7026
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2024

Zitation