Projekte pro Jahr
Abstract
Die Dissertation beschäftigt sich mit der deutsch-deutschen Sportpolitik der Jahre 1960 bis 1968. Diese wird dabei als Teil der Deutschlandpolitik beider Seiten betrachtet. Deshalb liegt der Fokus der Arbeit auf der olympischen Ebene.
Zur adäquaten Beschreibung des Geschehens wird Kleßmanns Ansatz der asymmetrisch verflochtenen Parallelgeschichte um Elemente des dynamisch-transaktionalen Ansatzes erweitert, den Früh zur Beschreibung von Medienwirkungen entwickelte.
Die so entstehende dynamisch verflochtene Kommunikationsgeschichte ermöglicht es, die acht vielleicht ereignisreichsten Jahre der deutsch-deutschen Sportgeschichte als ein Geflecht sich gegenseitig teilweise überschneidender Aktionen und Reaktionen zu betrachten.
Deren erstes Ziel war es, Einfluss auf das IOC zu gewinnen. Beide deutsche Staaten waren damit erfolgreich: Die Bundesrepublik bekam die Olympischen Sommerspiele 1972 in München, die DDR – ausgerechnet dort – erstmalig bei Sommerspielen ihre eigene Flagge und Hymne.
Die vorgelegte Arbeit beschreibt den Weg zu dieser Lösung, mit der beide Seiten zwar zufrieden, jedoch nicht vollkommen glücklich waren.
Zur adäquaten Beschreibung des Geschehens wird Kleßmanns Ansatz der asymmetrisch verflochtenen Parallelgeschichte um Elemente des dynamisch-transaktionalen Ansatzes erweitert, den Früh zur Beschreibung von Medienwirkungen entwickelte.
Die so entstehende dynamisch verflochtene Kommunikationsgeschichte ermöglicht es, die acht vielleicht ereignisreichsten Jahre der deutsch-deutschen Sportgeschichte als ein Geflecht sich gegenseitig teilweise überschneidender Aktionen und Reaktionen zu betrachten.
Deren erstes Ziel war es, Einfluss auf das IOC zu gewinnen. Beide deutsche Staaten waren damit erfolgreich: Die Bundesrepublik bekam die Olympischen Sommerspiele 1972 in München, die DDR – ausgerechnet dort – erstmalig bei Sommerspielen ihre eigene Flagge und Hymne.
Die vorgelegte Arbeit beschreibt den Weg zu dieser Lösung, mit der beide Seiten zwar zufrieden, jedoch nicht vollkommen glücklich waren.
Originalsprache | Deutsch |
---|
Erscheinungsort | Hildesheim |
---|---|
Verlag | Arete Verlag |
Seitenumfang | 510 |
ISBN (Print) | 978-3-942468-90-9 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2017 |
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
„… und für die Ehre unserer Nation(en)“: Olympische Deutschlandpolitik’ zwischen 1960 und 1968
01.06.12 → 19.01.17
Projekt: Eigenfinanziert