Weltstandsanalyse im Spitzen-Fußball : Analyse und Simulation von fußballspezifischen Gruppentaktiken mit Hilfe adaptiver Neuronaler Netze

Daniel Memmert, Andrea Schmidt, Jürgen Perl, Julian Bischof, Stefan Endler, Andreas Grunz, Markus Schmid

    Publikation: Beitrag in FachzeitschriftZeitschriftenaufsätzeForschung

    Abstract

    In einem aktuellen von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt (Kooperation: Prof. Perl, Universität Mainz; Prof. Memmert, Deutsche Sporthochschule Köln) werden Fußballspiele auf höchstem internationalen Niveau hinsichtlich der Effektivität von gruppentaktischen Prozessen untersucht. Dazu werden in einem ersten Schritt Spielsequenzen des WM-Finals von 2006 (Italien gegen Frankreich) unter dem Einsatz spezieller Neuronaler Netze hinsichtlich semantischer Auffälligkeiten analysiert. Zusammenfassend wird der generellen Forschungsfrage nachgegangen, welche Akteure zu welchem Zeitpunkt und unter welchem Einfluss der gegnerischen Akteure wie zusammenspielen müssen, damit Torgefahr entsteht. Nachfolgend kann nach einer kurzen Darstellung des theoretischen Hintergrunds (Problemgegenstand) das umfassende Forschungsprogramm nur ansatzweise skizziert werden, welches sich insgesamt durch ein dreistufiges methodisches Vorgehen strukturieren lässt: 1) Weltstandsanalyse nach konventioneller und netzgestützter Positionsdaten-basierter Vorgehensweise, 2) Übereinstimmungsbestimmungen beider Verfahren (Validierungsstudie), 3) netzbasierte erfolgsabhängige Analysen. Der Schwerpunkt des Artikels liegt auf dem ersten und dem dritten Schritt. Verf.-Referat
    OriginalspracheDeutsch
    ZeitschriftForschung Innovation Technologie : das F.I.T.-Wissenschaftsmagazin der Deutschen Sporthochschule Köln
    Jahrgang14
    Seiten (von - bis)24-30
    Seitenumfang7
    ISSN1434-7776
    PublikationsstatusVeröffentlicht - 2009

    Fachgebiete und Schlagwörter

    • Analyse
    • Angriffstaktik
    • Computersimulation
    • Fußballspiel
    • Individualtaktik
    • Modell
    • Netzwerk, neuronales
    • Simulation
    • Taktik, sportliche
    • Verhalten
    • Verhaltensanalyse
    • Weltmeisterschaft

    Zitation