Projekte pro Jahr
Abstract
Grundlegende motorische Testbatterien, wie z.B. der Körperkoordinationstest für Kinder (KTK; Kiphard & Schilling, 2007), sind in andern Sportarten bereits erarbeitet, erprobt und etabliert. Im Schwimmsport existieren aktuell lediglich nicht-validierte Abzeichen-Systeme (Bissig & Gröbli, 2004a; Reischle, Buchner, & Rudolph, 2011). Folglich wurde nun ein schwimmlern-spezifischer Fertigkeitstest für (Vor-)Schulkinder entwickelt; das Pre-Swimming Skill Assessement (PSSA). Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit messbar zu machen, bevor eine technisch-kontrollierte Fortbewegung im Wasser erlernt ist. Im PSSA werden die fünf Grundfertigkeiten (tauchen, schweben, gleiten, atmen und springen) jeweils in vier aufeinander aufbauende Teilübungen differenziert, die sich an Teilübungen der gängigen Schwimmsport-Abzeichen und Übungen aus der schwimmspezifischen Literatur orientieren (Bissig & Gröbli, 2004b; Rheker, 1999; dsv-jugend, 2015; Wilke & Daniel, 2007). Bewegungskriterien ermöglichen eine Entscheidung über das Bestehen. Es konnten 22 (Vor-)Schulkinder bei der Ausführung des PSSA gefilmt werden. In einem nächsten Schritt sollen die Bewegungskriterien in einem Onlineverfahren validiert werden (Mai - Juli 2017). Hierfür werden Personengruppen (peers) mit unterschiedlichen schwimmsportlichen Erfahrungen rekrutiert und gebeten die Bewegungssequenzen aller gefilmten Teilübungen zu bewerten. Die Gruppe der Befragten setzt sich aus Trainer/innen, Lehrer/innen, Lehramtsanwärter/innen und Eltern zusammen (n>400). Parallel zur Befragung in Deutschland wird das Onlineverfahren mit entsprechenden Personengruppen in Australien durchgeführt (Juni - August 2017). Beim „dvs Hochschultag“ sollen erste Ergebnisse vorgestellt werden.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Innovation & Technologie im Sport : 23. dvs-Hochschultag, Abstracts |
Herausgeber*innen | Ansgar Schwirtz, Filip Mess, Yolanda Demetriou, Veit Senner |
Seitenumfang | 1 |
Herausgeber (Verlag) | Feldhaus |
Erscheinungsdatum | 2017 |
Seiten | 224 |
ISBN (Print) | 978-3-88020-655-7 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2017 |
Veranstaltung | dvs-Hochschultag - München, Deutschland Dauer: 13.09.2017 → 15.09.2017 Konferenznummer: 23 |
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
BewegungsREICH: Handlungskompetenz erwerben und an 'neuen Welten' teilhaben
Vogt, T., Becker, M., Staub, I. & Linke-Lorenz, S.
15.09.16 → 31.12.16
Projekt: Finanziert durch Drittmittel