Krank zur Arbeit: Produktionsverluste durch Präsentismus

Press/Media

Description

Präsentismus beschreibt das Verhalten von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern trotz eines aktuen Krankheitszustands am Arbeitsplatz zu sein. Eine Studie von Dr. Christiane Wilke und ihre Kollegen vom Institut für Bewegungstherapie der Deutschen Sporthochschule Köln befasst sich mit der Frage, welche Einbussen in der Produktivität entstehen, wenn Mitarbeiter durch gesundheitliche Beschwerden eingeschränkt sind und deshalb unterhalb ihres durchschnittlichen Arbeitspensums bleiben. Sie untersuchten dazu mithilfe eines Fragebogens die Auswirkung gesundheitlicher Probleme der Beschäftigten auf ihre Leistungsfähigkeit. Befragt wurden 262 Mitarbeiter eines mittelständischen Unternehmens in der Chemiebranche.
Period16.11.2015

Source reference to this Press/Media contribution

1

Source reference to this Press/Media contribution