Publications per year
Publications per year
Wissenschaftlicher Werdegang
Forschung:
Hendrik Thedinga hat seine Dissertation am Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen verfasst. Unter der Supervision und Leitung von Prof. Dr. Ansgar Thiel, hat er in seiner Promotionsphase an mehreren interdisziplinären (und internationalen) Forschungsprojekten mitgearbeitet. Die Forschung in diesem Rahmen fokussierte sich auf die sozialen Determinanten und Bedingungen körperlicher Aktivität. Insbesondere lag und liegt sein Forschungsinteresse in der Untersuchung des Sport- und Bewegungsverhaltens von Menschen mit Übergewicht und Adipositas. Hierbei liegt Hendrik Thedingas Expertise in den Themenbereichen: Soziale Gruppendynamiken und Übergewichts-Stigma ("weight stigma").
Die Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit devianten Körpern ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Seit einigen Jahren untersucht und erforscht er die sozial-psychologischen und soziologischen Ursachen und v.a. die gesundheitlichen Effekte von Phänomenen wie „Body“- oder „Fat-Shaming" sowie Stereotypisierungen und Stigmatisierung von Menschen mit Adipositas im Sport.
Zentrale Themenfelder sind dabei:
Bei der Untersuchung dieser Themenfelder nutzt Hendrik Thedinga vor allem Methoden empirischer Sozialforschung; Als Teil von Forschungsgruppen hat er hierbei an quantitativen Studien und Analysen mitgewirkt, seine Expertise liegt aber vor allem in den qualitativen Ansätzen.
Seit 2024 arbeitet Hendrik Thedinga nun als Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof.‘in Dr’in Astrid Schubring an der Deutschen Sporthochschule Köln am Institut für Soziologie und Genderforschung. In dieser neuen Tätigkeit erweitert er seinen Fokus in der Forschung auf die Bedeutung von Geschlecht und Diversität im Sport.
Lehrtätigkeiten:
Hendrik Thedinga war im Laufe seiner Promotionsphase für sozialwissenschaftliche Lehrveranstaltungen am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen zuständig. Hierbei hat er Seminare für Studierende der BA- und MA - Studiengänge, sowie des Lehramts unterrichtet.
Zusätzlich zur universitären Lehre hat Hendrik Thedinga eine gymnasiale Lehramtsausbildung für die Fächer Sport und Englisch absolviert, mehrere Jahre Unterrichtserfahrung an der Schule und 2023 das Referendariat in Tübingen abgeschlossen.
Seit 2024 unterrichtet er an der Deutschen Sporthochschule Köln für Studierende der BA Studiengänge und des Lehramts.
Aktuelle Seminare im WiSe 24/25:
Aktuelle Lehrveranstaltungen im SoSe 2025:
Publication: Contribution to journal › Journal articles › Research › peer-review
Publication: Contribution to journal › Journal articles › Research › peer-review
Publication: Contribution to journal › Journal articles › Research › peer-review
Publication: Contribution to journal › Journal articles › Research › peer-review
Publication: Contribution to journal › Journal articles › Research › peer-review