Beteiligung und Mitbestimmung von Athletinnen und Athleten sowie Athletenvertretungen im Bereich der Dopingprävention - Ein Vergleich von Partizipationsprozessen im europäischen Kontext in der Dopingsprävention

Project details

Research objective

Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft (NISp) hat die Abteilung Trainingspädagogik und Martial Research der Deutschen Sporthochschule Köln damit beauftragt, die Anti-Doping Arbeit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) zu untersuchen und weiterzuentwickeln.

Research method

Im Projektzeitraum von 2020 bis 2021 werden systematisch Formen des aktiven Einbezugs von (Nachwuchs-) Athleten und Ahletinnen in der bestehenden Dopingprävention der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) geprüft.

Research key findings

Mit den identifizierten Ergebnissen werden Handlungsempfehlungen für ein nationales Best-Practice Modell entwickelt.
Short titleBeteiligung und Mitbestimmung in der Dopingprävention
StatusFinished
Effective start/end date01.01.2030.09.21