Effekte eines Minimalschuhs auf die mechanische Belastung von Fuß und Unterschenkel bei Sprints, Sprüngen und Richtungswechseln

Project details

Research method

Kinemetrie, Dynamometrie, Elektromyographie

Research key findings

Die max. Dorsalflexionswinkel und Drehmomente am AMP waren in der Sagittalebene während des Sprints verglichen mit Richtungswechsel und Sprung erhöht. Die Biegemomente der Schuhe waren dabei deutlich kleiner als die Drehmomente an den AMP (2-8%). Die Moment-Winkel-Relationen am AMP verschoben sich zwischen den Bewegungsrichtungen und Schuhmittelsohlen (P ≤ 0.01). Die Vorfußbelastung kann durch Vorgabe der Bewegungsrichtung und durch Wahl des Schuhmaterials gesteuert werden. Da die Zehenbeugemuskulatur dem Dor-salflexionsmoment am AMP entgegenwirkt, könnte die Belastung des Vorfußes zu-künftig durch Kräftigung der Zehenflexoren reduziert werden (Donahue, 1999).
StatusFinished
Effective start/end date20.04.0520.07.05