Nutzen inzidentell erzeugte Bewegungsgeräusche der unmittelbaren und langfristigen Optimierung von Bewegungswahrnehmung und Bewegungsausführung?

Project details

Start-up project abstract

Wie relevant sind beiläufig erzeugte Bewegungsgeräusche für das Bewegungslernen und die Bewegungswahrnehmung? Am Beispiel des Hürdenlaufs testen wir in drei behavioralen und neurofunktionellen Experimenten die Annahme, dass das Bewegungslernen und die Bewegungswahrnehmung negativ durch Deprivation bzw. positiv durch Verstärkung inzidenteller Bewegungsgeräusche beeinflusst werden. Dabei sollen langfristige Effekte auf motorisches Lernen und Wahrnehmung sowie die unmittelbaren und längerfristig- plastischen funktionellen und strukturellen neuronalen Korrelate untersucht werden.

Start-up financing

Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
AcronymARIMOP
StatusActive
Effective start/end date01.09.2331.08.26