Return-to-Competition: Erprobung und Einsatz einer sportmotorischen Testbatterie als Grundlage für die zeitlich optimale Rückkehr in das sportartspezifische Training nach Verletzungen der unteren Extremitäten

Project details

Research objective

Ziel des Projektes ist der Einsatz einer sportmotorischen Testbatterie zur Erfassung der funktionellen Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten und anhand der Testwerte Einblicke in ligen- und altersabhängige Leistungsunterschiede zu gewinnen. Darüber hinaus wird ein funktionsbasierter Algorithmus zur Förderung des Rückkehrprozesses in den (Wettkampf-)Sport nach Verletzungen der unteren Extremitäten entwickelt und empirisch untersucht.

Research method

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Literaturanalyse der bestehenden qualitativen und quantitativen Testmethoden zur Bestimmung eines RTC-Zeitpunkts nach VKB-Operation. Darauf aufbauend erfolgt die Erstellung und Erprobung einer Testbatterie im Sinne der stufenweisen Wiedereingliederung in den Sport.

Im Anschluss werden Normdaten bei gesunden Personen, Athleten unterschiedlicher Sportarten sowie Patienten nach VKB-Rekonstruktion erhoben.

Research key findings

Erwartetes Ergebnis ist ein valides Testinstrument zur Bewertung von Bewegungsqualität und -sicherheit im Hinblick auf einen geeigneten RTC-Zeitpunkt. Gleichzeitig können Pre-Injury Screenings durchgeführt werden, um das Verletzungsrisiko zu erkennen und gegebenenfalls durch Trainingsinterventionen zu minimieren.
Short titleRTC
StatusActive
Effective start/end date01.10.16 → …

Collaborative partners

Fingerprint

Explore the research topics touched on by this project. These labels are generated based on the underlying awards/grants. Together they form a unique fingerprint.