Ziel des Projektes ist der Einsatz einer sportmotorischen Testbatterie zur Erfassung der funktionellen Leistungsfähigkeit der unteren Extremitäten und anhand der Testwerte Einblicke in ligen- und altersabhängige Leistungsunterschiede zu gewinnen. Darüber hinaus wird ein funktionsbasierter Algorithmus zur Förderung des Rückkehrprozesses in den (Wettkampf-)Sport nach Verletzungen der unteren Extremitäten entwickelt und empirisch untersucht.
Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Literaturanalyse der bestehenden qualitativen und quantitativen Testmethoden zur Bestimmung eines RTC-Zeitpunkts nach VKB-Operation. Darauf aufbauend erfolgt die Erstellung und Erprobung einer Testbatterie im Sinne der stufenweisen Wiedereingliederung in den Sport.
Im Anschluss werden Normdaten bei gesunden Personen, Athleten unterschiedlicher Sportarten sowie Patienten nach VKB-Rekonstruktion erhoben.
Erwartetes Ergebnis ist ein valides Testinstrument zur Bewertung von Bewegungsqualität und -sicherheit im Hinblick auf einen geeigneten RTC-Zeitpunkt. Gleichzeitig können Pre-Injury Screenings durchgeführt werden, um das Verletzungsrisiko zu erkennen und gegebenenfalls durch Trainingsinterventionen zu minimieren.
Short title | RTC |
---|
Status | Active |
---|
Effective start/end date | 01.10.16 → … |
---|