Projects per year
Project details
Research objective
Im Rahmen von verschiedenen Studien und Projekten wie »Safe Sport« konnte festgestellt werden, dass Athlet*innen Erfahrungen sexualisierter Gewalt häufig im Kontext eines Sportvereins machen, es dort jedoch an der Umsetzung von Schutzkonzepten mangelt. Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt »Safe Clubs« ist es, nachhaltige Maßnahmen in den Handlungsfeldern Analyse, Intervention und Prävention sexualisierter Gewalt zu entwickeln, anschließend zu evaluieren und Sportvereinen als Transferkonzepte zur Verfügung zu stellen. Das Verbundprojekt gliedert sich in fünf Teilprojekte, die zwischen den beteiligten Kooperationspartner*innen, dem Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln, dem Institut für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln sowie der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm, aufgeteilt sind.
Short title | »Safe Clubs« |
---|---|
Status | Finished |
Effective start/end date | 01.01.22 → 31.12.24 |
Collaborative partners
- Institute of Psychology (lead)
- Institute of Sociology and Gender Studies
- University Hospital Ulm
Projects
- 1 Finished
-
SafeSport
Rulofs, B., Hartmann-Tews, I., Schröer, M., Wagner, I. & Bartsch, F.
01.10.14 → 31.12.17
Project: Funded by third parties
File