Abstract
Der Beitrag setzt sich mit der Rolle des Zufalls für die Herausbildung von Gesetzmäßigkeiten auseinander, um einen kritischen Blick auf die normalisierende Wirkung der Verwendung von Zufallstechniken in künstlerischen Schaffensprozessen zu werfen. Anhand einer neu entwickelten Webanwendung für den Einsatz im Rahmen eines schulischen Tanzangebots – in Anlehnung an die Verwendung von generativer Software durch Choreografen wie Merce Cunningham und Wayne McGregor – werden Potenziale und Probleme der implementierten Zufallsverfahren für die kulturelle Bildung diskutiert.
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | Transdisziplinäre Begegnungen zwischen postdigitaler Kunst und Kultureller Bildung : Perspektiven aus Wissenschaft, Kunst und Vermittlung |
Editors | Judith Ackermann, Benjamin Egger |
Number of pages | 17 |
Publisher | Springer VS |
Publication date | 2021 |
Pages | 213-229 |
ISBN (Print) | 978-3-658-32078-2 |
ISBN (Electronic) | 978-3-658-32079-9 |
DOIs | |
Publication status | Published - 2021 |