Impulse zur Gestaltung des Einsatztrainings I – Der Constraints-led Approach

Swen Körner, M. S. Staller

Publication: Chapter in Book/Report/Conference proceedingContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Abstract

Einsatztrainer*in sind im Kern Designer*innen von Lernumgebungen. Ihre Aufgabe besteht darin, im Training repräsentative Inhalte von Polizeieinsätzen mit den Voraussetzungen der Lerner*innen sinnvoll in Beziehung zu bringen. Dazu benötigen und nutzen Einsatztrainer*innen Methoden der Vermittlung. Mit dem Constraints-led Approach (CLA) stellt der Beitrag ein methodisch nutzbares Vermittlungsparadigma vor. Wir argumentieren, dass die konzeptionelle Architektur des CLA den spezifischen Anforderungen und Zielen des Einsatztrainings in besonderer Weise entspricht. Einsatztrainer*innen bietet der CLA zum einen ein praktisches trainingspädagogisches Tool zur Gestaltung des Einsatztrainings. Zum anderen erfüllt der Ansatz Ansprüche an eine reflektierte pädagogisierte Praxis des Einsatztrainings, die ihre handlungsleitenden Annahmen begründen und ihre Folgen kontrollieren kann.
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch polizeiliches Einsatztraining : Professionelles Konfliktmanagement – Theorie, Trainingskonzepte und Praxiserfahrungen
EditorsMario Staller, Swen Koerner
Number of pages18
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Fachmedien
Publication date01.01.2022
Pages591-608
ISBN (Print)978-3-658-34157-2
ISBN (Electronic)978-3-658-34158-9
DOIs
Publication statusPublished - 01.01.2022

Citation