Sportvereine und Talentförderung

Christoph Breuer, Antje Haase

Publication: Chapter in Book/Report/Conference proceedingContributions to collected editions/anthologiesResearch

Abstract

Etwa 35% der deutschen Sportvereine sind im Bereich leistungssportliche Talentförderung stark engagiert. Im Zuge der Diskussion um das internationale Abschneiden deutscher Spitzensportler rückt die leistungssportliche Talentförderung der Sportvereine wieder vermehrt ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Ausgehend von diesen Überlegungen untersucht der vorliegende Forschungsbericht folgende Fragestellungen: 1. „Welchen Stellenwert besitzt die leistungssportliche Talentförderung im deutschen Sportverein?“ 2. „Welche Strukturmerkmale weisen die im Bereich der leistungssportlichen Talentförderung engagierten Sportvereine auf?“ 3. Mit welchen Problemen der finanziellen Talentförderung haben deutsche Sportvereine zu kämpfen und welche Unterstützungsleistungen erhalten sie (z. B. von den Landessportbünden)? 4. Welche Probleme haben deutsche Sportvereine bei der Gewinnung/Rekrutierung jugendlicher Leistungssportler? 5. Welche Maßnahme der Problembewältigung werden von den Vereinen ergriffen? Lemmer
Original languageGerman
Title of host publicationSportentwicklungsbericht 2005/2006. Analyse zur Situation der Sportvereine in Deutschland
EditorsC. Breuer
Number of pages8
Place of PublicationKöln
PublisherSportverlag Strauß
Publication date2007
Pages42-49
Publication statusPublished - 2007

Citation