Zur Geschlechterordnung in den Sportmedien : Traditionelle Stereotypisierungen und Ansätze ihrer Auflösung

Publication: Chapter in Book/Report/Conference proceedingContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Abstract

Ausgehend von der Prämisse, dass die Geschlechterordnung des Sports durch Differenzen und Hierarchien geprägt ist, analysiert der folgende Beitrag die mediale Inszenierung des Sports. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Inhalte der Sportberichterstattung über Frauen und Männer. Dabei spielen sowohl quantitative Aspekte (Wie häufig wird über Sportlerinnen und Sportler berichtet?) als auch qualitative und inhaltliche Aspekte (Wie und was wird über Sportlerinnen und Sportler berichtet?) eine Rolle. Abschließend werden die Bedingungen und der Rahmen der Medienproduktion im Sportjournalismus beleuchtet, um auf Erklärungen für die in den Sportmedien enthaltene Geschlechterordnung einzugehen sowie Möglichkeiten ihrer Auflösung zu diskutieren. Verf.-Referat
Original languageGerman
Title of host publicationHandbuch Medien, Kommunikation und Sport
EditorsThomas Schierl
Number of pages18
PublisherSchorndorf: Hofmann Verlag
Publication date2007
Pages137-154
Publication statusPublished - 2007

Citation