Das Phänomen E-Sport wird immer populärer. Über 200 Millionen Zuschauer verfolgten 2018 das WM-Videospielfinale von "League of Legends" – das sind mehr als beim amerikanischen Superbowl. An der Deutschen Sporthochschule Köln wollen die "Xenius"-Moderatoren herausfinden, welche besonderen Fähigkeiten E-Sportler durch intensives Videospielen entwickeln.
Titel | Wie viel Sport steckt im E-Sport? |
---|---|
Medienbezeichnung/Outlet | Arte |
Dauer/Länge/Größe | 25:47 min |
Land | Deutschland |
Datum der Veröffentlichung | 13.06.19 |
Beschreibung | Das Phänomen E-Sport wird immer populärer. Über 200 Millionen Zuschauer verfolgten 2018 das WM-Videospielfinale von "League of Legends" – das sind mehr als beim amerikanischen Superbowl. An der Deutschen Sporthochschule Köln wollen die "Xenius"-Moderatoren herausfinden, welche besonderen Fähigkeiten E-Sportler durch intensives Videospielen entwickeln. |
URL | https://www.arte.tv/de/videos/084702-019-A/xenius-e-sport/ |
Personen | Ingo Froböse, Chuck Tholl |
ID: 4172728