Die Expertise in Forschung und Lehre am Institut für Tanz und Bewegungskultur bezieht sich zum einen auf künstlerische und populäre Tanzkultur, welches Bewegungstheater und Tanzstile (z.B. urbane Tanzkultur) einschließt. Zum anderen bezieht sich Bewegungskultur als Sammelbegriff auf Körperbildung und körperorientierte Trainingsmethoden und damit primär auf Bewegungsformen wie u.a. auf die Anwendungsbereiche der funktionellen und konzentrativen Gymnastik (z.B. Pilates, Yoga) mit einer gesundheitsorientierten Ausrichtung.
Das wissenschaftliche Profil ist an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zu Bildung, Wirkungsforschung und Digitalisierung der (Berufs-)felder Tanz, Bewegungskultur und Sport orientiert und weist eine interdisziplinäre und internationale Forschungsausrichtung auf. Wesentlicher Bestandteil sind Kooperationen mit Forschungsgruppen aus den Bereichen Sportpädagogik, Tanzwissenschaft, Kommunikationsdesign, Computer Science, Körpersoziologie und Kinesiology Studies.
ID: 4821