Am Sportpark Müngersdorf 6
Gebäude: IG II und IG III
50933 Köln
Deutschland
10/2013 – heute
|
Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Sportsoziologie und Genderforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln
|
1/2006 – heute
|
Selbständige Fachberaterin für nationale und internationale BreitenSport-Entwicklung mit den Schwerpunkten Chancengleichheit/ Diversity, Sporträume, Prävention sexualisierter Gewalt, Sport und Gesundheit, Ehrenamt im Sport, Sport und Bildung, Tätigkeiten: Beratung und Coaching Projektmanagement, Projektkonzeptionen, Veranstaltungsmanagement, Moderation |
5/2008 – 5/2009 + 7/2010 – 10/2011
|
Stellv. Ressortleitung ‚Gender Mainstreaming’ beim Deutschen Olympischen Sportbund in Frankfurt/Main
|
02/2002–12/2005
|
Bildungsreferentin bei der DLRG-Jugend Niedersachsen im Niedersächsischen Förderprogramm ‚Lebensweltbezogene Mädchenarbeit’ in Hannover |
10/1999 - 4/2002
|
Sportpädagogische Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschulsport der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover |
12/1999
|
Abschluss: Diplom-Sportlehrerin Diplomarbeit: „Nein, ich will das nicht!“ Sport und Bewegung mit Mädchen als Möglichkeit zur Prävention sexueller Gewalterfahrungen. Entwicklung und Durchführung eines Praxiskonzeptes |
10/1990 – 12/1999
|
Studium der Diplom-Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln Schwerpunkte
|
Gitta Axmann unterrichtet in der Lehre im Bachelorstudiengang Seminare im Bereich der Schlüsselqualifikationen 2 ‚Managing Diversity’ (SQ2) und der Verhalten- und Sozialwissenschaftlichen Aspekte des Sports (BAS 2) „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“.
ID: 16185